Gucken.Co » Filme » Dumb Money - Schnelles Geld

Dumb Money - Schnelles Geld

79 33
Dumb Money - Schnelles Geld

Inhaltsangabe "Dumb Money - Schnelles Geld"

Keith Gill (Paul Dano) ist Finanzmarktanalyst und dreht zu diesem Thema auch Youtube-Videos. So weit, so unscheinbar – bis zu dem Tag, an dem er alle seine Ersparnisse in die strauchelnde Aktie von Gamestop steckt. Im Zeitalter digitaler Vertriebswege scheinen die Tage der Videospielkette zwar gezählt, aber Gill glaubt trotzdem, dass das Unternehmen an der Börse massiv unterbewertet ist. Das lässt er auch seine Follower*innen und Abonnent*innen wissen – und die tun es ihm mit ihrem Geld gleich. Die Folge: Die Gamestop-Aktie geht durch die Decke und auf den Niedergang des Konzerns spekulierende Hedgefonds fahren mit Vollgas gegen die Wand. Deren Manager Gabe Plotkin (Seth Rogen), Steve Cohen (Vincent D’Onofrio) und Ken Griffin (Nick Offerman) müssend dabei zusehen, wir ihre milliardenschweren Fonds auseinanderbröckeln und sie plötzlich ganz nah am Abgrund stehen. Doch so leicht wollen sich die Finanzhaie im Kampf gegen ein paar Internetspekulant*innen nicht geschlagen geben.

Kostenlos "Dumb Money - Schnelles Geld" anschaun auf deutsch

Kommentare (3)
Die Mindestkommentarlänge beträgt 50 Zeichen. Kommentare werden moderiert
  • People and smileys emojis
    Animals and nature emojis
    Food and drinks emojis
    Activities emojis
    Travelling and places emojis
    Objects emojis
    Symbols emojis
    Flags emojis
reload, if the code cannot be seen
Maik Erstra
Maik Erstra
9 November 2023 18:06
Was für ein Schwachsinn! Passt gut in die Verblödung der Gesellschaft.
Oskars für den Oskar
Oskars für den Oskar
10 November 2023 15:31
Das dump money für so eine Produktion hätte man sich getrost sparen oder wenigsten mir schenken können.
Hotze
Hotze
25 November 2023 14:17
4 2
Interessante Story! Gerade mal gegoogelt....ist so ähnlich wirklich passiert. Mittlerweile hat sich die Aktie aber eingepegelt. Interessant ist aber das Gamestop sich selber dadurch nicht retten konnte, seit Anfang des Jahres schließen die Läden alle.
Fazit: Kann man sich anschauen