History

Amsterdam

Während des Ersten Weltkrieges lernen sich die Soldaten Burt (Christian Bale) und Harold (John David Washington) sowie die Krankenschwester Valerie (Margot Robbie) in einem Lazarett kennen und werden die allerbesten Freunde. Von nun an geht das unzertrennliche Trio nur noch gemeinsam durchs Leben … und stolpert so auch gemeinsam in einen Kriminalfall. Als sie einen Mord beobachten, werden sie selbst der Tat verdächtigt. Und so werden sie nun von den wahren Mördern gejagt, welche die Mitwisser

Corsage

Es ist Weihnachten 1877, als die für ihre Schönheit bekannte österreichische Kaiserin Elisabeth (Vicky Krieps) 40 Jahre alt wird. Als First Lady von Österreich und Ehefrau von Kaiser Franz Joseph I. (Florian Teichtmeister) darf sie sich nicht äußern und muss für immer die schöne, junge Kaiserin bleiben. Um diese Erwartungen zu erfüllen, unterwirft sie sich einem strengen Regime aus Fasten, Übungen, Frisuren und der täglichen Messung ihrer Größe. Erstickt von diesen Konventionen, hungrig nach

Klammer – Chasing the Line

Die Filmhandlung fokussiert sich auf die Tage rund um den Abfahrtslauf der Olympischen Winterspiele am 5. Februar 1976 am Patscherkofel bei Innsbruck und den Druck, der auf dem damals 22-jährigen Abfahrtsläufer Franz Klammer lastete. Nachdem Klammer in der letzten Saison zahlreiche Abfahrtsläufe gewonnen hat, steigt der Erwartungsdruck von Presse und Öffentlichkeit, die Hoffnungen vieler Österreicher liegen auf dessen Schultern. Sein Skihersteller und Sponsor bedrängt ihn aus Werbegründen kurz

Sully

Am 15. Januar 2009 wurde Chelsey B. Sullenberger zum absoluten Helden in den USA, aber auch weltweit, weil „Sully“ mit seinem Airbus A320 eine Notwasserung auf dem Hudson River in New York durchführen musste. Ein Schwarm Vögel war in die Triebwerke des Fliegers geraten und hatte für deren Ausfall gesorgt, so dass die Maschine abzustürzen drohte. Alle 155 Personen überlebten die Notlandung nahezu unverletzt und trotzdem musste der Pilot bei den nachfolgenden Untersuchungen zu dem Unfall und der

Der letzte Partisan - Die wahre Geschichte des Leonid Berenshtein

2019: Der 95-jährige Leonid Berenshtein ist der letzte noch lebende Kommandant eines Partisanenbataillons aus dem Zweiten Weltkrieg. In seiner bescheidenen Wohnung in der israelischen Stadt Kiryat Ata, nahe Haifa, spricht er über seine Jugend (dargestellt von Yaroslav Kucherenko). Alles begann, als die Deutschen 1941 seine ukrainische Heimat einnahmen. Er erinnert sich an Frauen und Kinder, die vor seinen Augen verbrannt wurden, an gefallene und hingerichtete Kameraden aus dem Widerstand und an

Abenteuer eines Mathematikers

Der jüdische Mathematiker Stan Ulam (Philippe Tlokinski) flüchtet Ende der 1930er-Jahre gemeinsam mit seinem Bruder Adam (Mateusz Wieclawek) vor den Nationalsozialisten von Polen in die Vereinigten Staaten. Die Sorge um das Schicksal ihrer Eltern und ihrer Schwester, die in Polen geblieben sind, wächst mit jedem Tag. In den USA spielt Stan Ulam schließlich eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Wasserstoffbombe und des ersten Computers und arbeitet dabei eng mit Robert Oppenheimer

The Survivor

Harry Haft (Ben Foster) ist ein Boxer polnischer Herkunft, der in das Konzentrationslager Auschwitz überstellt wird. Ein buchstäblicher Kampf ums Überleben beginnt, denn von ihm wird erwartet, dass er gegen andere Insassen kämpft. Wenn er gewinnt, bekommt er Essen und muss am nächsten Kampf teilnehmen, während seine Gegner in die Gaskammer geführt wurden. Ein Kampf ums Überleben und ein Kampf des Mit-sich-Lebens beginnt. Denn seine Taten liegen schwer auf seinem Gewissen. Am Ende des Krieges

Im Westen nichts Neues

Der Teenager Paul Bäumer (Felix Kammerer) und seine Freunde Albert (Aaron Hilmer) und Müller (Moritz Klaus) schreiben sich während des Ersten Weltkrieges freiwillig in die deutsche Armee ein und reiten auf einer Welle patriotischen Eifers, die sich schnell in Wohlgefallen auflöst. Ernüchtert und schockiert müssen sie feststellen, dass der Kampf um Deutschland keineswegs eine rein ehrenhafte Sache ist, sondern ein tödliches Gemetzel. Sobald sich die jungen Soldaten den brutalen Realitäten des

The War Below

Belgien im Ersten Weltkrieg: Der britische Colonel Hellfire Jack (Tom Goodman-Hill) hat einen perfiden Plan, wie er die Schlacht bei Messines gegen die Deutschen nach einem zermürbenden Stellungskrieg für sich entscheiden kann. Er versammelt eine Gruppe von Bergarbeitern, die unterhalb der deutschen Linien einen Tunnel graben und dort Sprengsätze platzieren sollen, um die feindlichen Truppen zu dezimieren. Währenddessen fassen die Deutschen jedoch einen ähnlichen Plan und buddeln sich in

The Woman King

Westafrika, 1823: Das Königreich Dahomey steht unter der Herrschaft des übermächtigen Imperiums der Oyo. Der Dahomey-König Ghezo (John Boyega) ist gezwungen, an die Besatzer Abgaben zu zahlen, was weder ihm noch seiner Generalin Nancisca (Viola Davis) gefällt. Nanisca ist die außergewöhnliche Anführerin der Agojie, einer Elite-Einheit, die nur aus Frauen besteht und für ihre außergewöhnliche Brutalität bekannt ist. Gerade als die rebellische Nawi (Thuso Mbedu) die anspruchsvolle Ausbildung bei

Verleugnung

Unerwartet wird die amerikanische Universitätsprofessorin Deborah E. Lipstadt (Rachel Weisz) zur Verfechterin geschichtlicher Fakten, als der britische Journalist und Buchautor David Irving (Timothy Spall) sie wegen Verleumdung anklagt. Zuvor hatte nämlich Lipstadt ihm vorgeworfen, dass er den Holocaust leugnen würde. Durch das britische Justizsystem wird Lipstadt kurzerhand in die Defensive gedrängt und sie und ihre Verteidiger, angeführt von Richard Rampton (Tom Wilkinson), sehen sich auf

You Won't Be Alone

Bosilka (Noomi Rapace) wird von einem uralten Geist entführt und dann in eine Hexe verwandelt. Aus Neugierde über das Leben als Mensch tötet die junge Hexe versehentlich einen Bauern im nahe gelegenen Dorf und nimmt dann die Gestalt ihres Opfers an, um in dessen Haut zu leben. Ihre Neugierde ist geweckt, und sie setzt diese schreckliche Macht fort, um zu verstehen, was es bedeutet, ein Mensch zu sein.

The Red Sea Diving Resort

Das Red Sea Diving Resort ist eine im Sudan direkt am Roten Meer gelegene Hotelanlage, die Anfang der 1980er Jahre aufgrund der gefährlichen politischen Lage aufgegeben wurde. Der israelische Geheimagent Ari (Chris Evans) kommt deshalb auf die Idee, das stillgelegte Resort zu nutzen, um mit dem Tod bedrohte äthiopische Juden aus deren Heimatland über den Sudan nach Israel in die Freiheit zu lotsen. Das wiedereröffnete Resort soll dabei als Deckmantel für die politisch heikle Operation dienen.

The Promise - Die Erinnerung bleibt

Der armenische Medizinstudent Michael (Oscar Isaac) reist im Jahr 1914 kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs für sein Studium nach Konstantinopel. Dort lernt er den Fotojournalisten Chris Myers (Christian Bale) und dessen Geliebte, die Künstlerin Ana (Charlotte Le Bon), kennen, die aus Paris in die Stadt am Bosporus gereist sind. Michael verliebt sich hoffnungslos in Ana, die so wie er armenische Wurzeln hat und seine Liebe schon bald erwidert. Doch die leidenschaftliche Liebesbeziehung der

Schtonk!

Der schmierige Illustrierten-Redakteur Hermann Willié (Götz George) startet 1983 den Coup seines Lebens: Bei einem "Kameradschaftsabend" trifft er den schlitzohrigen Kunthändler Dr. Knobel (Uwe Ochsenknecht), der gerade ein geheimes Tagebuch des Führers fertiggestellt hat und präsentiert. Willié wittert eine Weltsensation. Seine Zeitung zahlt jeden Preis, um die deutsche Geschichte endlich umschreiben zu können. Stolz präsentiert Willié seine Entdeckung einer erstaunten

Die wundersame Welt des Louis Wain

Im London am Ende des 19. Jahrhunderts lebt Louis Wain (Benedict Cumberbatch) mit seiner Mutter und fünf Geschwistern unter einem Dach. Wain ist ein einzelgängerischer, exzentrischer Zeichner. Es ist seine Aufgabe, die Familie zu ernähren, der es an Geld fehlt – bis Wain auf Druck seiner ältesten Schwester Caroline (Andrea Riseborough) eine Stelle bei Illustrated London News annimmt. Der Verleger Sir William Ingram (Toby Jones) war sehr beeindruckt von den gezeichneten Katzen, die Wain

Resistance - Widerstand

Marcel Marceau kommt 1923 in Frankreich als Sohn jüdischer Eltern zur Welt. Als Nazideutschland seiner Heimat den Krieg erklärt, flieht er mit seiner Familie, doch sein Vater wird nach Auschwitz deportiert, worauf der junge Mann sich mehr oder weniger allein durchschlagen muss. Marcel schließt sich zusammen mit seinem Bruder Alain dem Widerstand an und nutzt sein Talent als Pantomime bald, um versteckte jüdische Waisenkinder zu beruhigen und abzulenken, bevor sie außer Landes geschafft werden

The Bang Bang Club

Vier Fotografen, Greg Marinovich, Kevin Carter, Ken Oosterbroek und João Silva, halten mit erschütternden Bildern die finalen Tage des Apartheidregimes in Südafrika fest. In den umkämpften Townships sind sie stets mittendrin im Geschehen, die Kugeln fliegen ihnen um die Ohren. Bald sind die Männer als "The Bang Bang Club" bekannt. Ihre Aufnahmen machen sie weltweit berühmt, die Öffentlichkeit wird sich der Ungerechtigkeiten, die am Horn von Afrika geschehen, bewusst - derweilen die

King Richard

Richard Williams lebt mit seiner Familie im kalifornischen Compton. Er hat zwei Töchter, Venus und Serena. Mit einer klaren Vision und unkonventionellen Trainingsmethoden will er sie an die Weltspitze des Tennissports führen...