War

Die Frau die singt – Incendies

Die Zwillinge Jeanne (Mélissa Désormeaux-Poulin) und Simon (Maxim Gaudette) werden von ihrer verstorbenen Mutter Nawal (Lubna Azabal) über einen Notar dazu aufgefordert, ihrer bislang unbekannten Verwandschaft zwei Schreiben auszuhändigen – einen für den Vater, einen für den Bruder. Die Geschwister brechen auf, um den letzten Wunsch ihrer Mutter zu erfüllen und die fremde Familie im nahen Osten kennenzulernen. Dabei decken sie eine fürchterliche Vergangenheit auf, voll von Inzucht,

12 Strong

Operation: 12 Strong handelt von einer kleinen militärischen Sondereinheit um Captain Mitch Nelson (Chris Hemsworth), die kurz nach den Anschlägen vom 11. September auf geheimer Mission in Afghanistan unterwegs ist. Auf Pferden reiten die zwölf Special-Forces-Soldaten in den Krieg gegen die zahlenmäßig überlegenen Taliban, schaffen es aber dennoch, dank militärischer Erfahrung, der Zusammenarbeit mit einem afghanischen Kriegsherrn und strategischem Geschick den Feind zurückzudrängen. Ihr

Stalingrad

Stalingrad 1942. Die 6. Armee der deutschen Wehrmacht ist einmarschiert und beginnt eine gnadenlose Schlacht. Nach anfänglichen Eroberungen werden die Soldaten von der Roten Armee eingekesselt: Auftakt für ein Gemetzel, das für viele die Entscheidungsschlacht des Zweiten Weltkrieges symbolisiert. Für Fritz, "Rollo", "GeGe" und ihre Kameraden nur ein grausamer Kampf ums Überleben.

Stalingrad

Stalingrad 1943 - Die Stadt liegt in Trümmern und die Russen drängen, trotz großer Verluste, die Deutschen langsam aber sicher zurück. Auch auf der deutschen Seite kommt es zu extrem hohen Verlusten, der überaus harte Winter und die Verbissenheit der Russen, ist nicht länger unter Kontrolle zu bekommen. Ein besonderer Hoffnungsträger auf der Seite der Russen ist Kapitan Gromov, dem vor allem die Sicherheit der dunkelhaarigen Katya gelegen ist. Während die deutsche Streitmacht mit allen Kräften

28 Soldiers - Die Panzerschlacht

Die deutsche Wehrmacht scheint unaufhaltsam, als ihre Armee bestehend aus 54 Panzern und zahlreichen Soldaten während des Zweiten Weltkrieges Richtung Moskau vorrückt. General Ivan Panfilov und dessen vierte Kompanie der 316. Infanteriedivision harren in der klirrenden Kälte aus und suchen derweil Deckung in den Schützengräben. Ihre Waffen können eigentlich nichts gegen die näher kommende, metallene Übermacht ausrichten und sie zählen nur 28 Mann, doch auch ohne richtige Ausrüstung stellen sich

Die neunte Kompanie

Nach der Ausbildung wartet die Hölle des Krieges auf die neuen Rekruten. Ende der 1980er Jahre sind die Russen immer noch in Afghanistan, aber an einen Sieg gegen die einheimischen Kämpfer glaubt auf höherer Ebene eigentlich niemand mehr. Bei den jungen Männern Stas (Artyom Mikhalkov), Lyutyy (Artur Smolyaninov) und ihren Kameraden scheint das aber unbekannt zu sein, denn sie haben sich teilweise freiwillig für die Armee gemeldet. Unter dem harten Regiment des Ausbilders Dygalo (Mikhail

T-34: Das Duell

1941 schließt Unterleutnant Nikolai Ivushkin (Alexander Petrov) seine Ausbildung an der Akademie ab und wird sogleich an die Front beordert. Dort wird ihm das Kommando über einen T-34-Panzer und dessen kleine Besatzung anvertraut. Sie sollen eine Einheit der Wehrmacht samt ihrer Panzer davon abhalten, ein nahegelegenes Dorf anzugreifen. Die Mission verläuft entgegen aller Erwartungen erfolgreich, Ivushkin wird aber gefangengenommen. Drei Jahre später ist er immer noch in deutscher

White Tiger - Die große Panzerschlacht

Ostfront 1943: Der zweite Weltkrieg tobt und die Deutschen sind dabei den Krieg im Osten zu verlieren. Doch dann wendet sich das Blatt plötzlich. Sie entwickeln einen geheimnisvollen Superpanzer, der unter dem Namen „Weißer Tiger“ bekannt wird. Das technische Wunderwerk ist schnell, beweglich und ungeheuer treffsicher. Der Panzer taucht blitzschnell auf und verschwindet nach dem Gefecht spurlos wieder und setzt den russischen Soldaten schwer zu. Auch der russische Panzerfahrer Ivan Naydenov

Steiner - Das Eiserne Kreuz

Zweiter Weltkrieg, auf der russischen Halbinsel Taman im Jahr 1943: Die deutschen Truppen befinden sich auf dem Rückzug vor der vorrückenden Roten Armee. Mitten in den Wirren des Rückzuges treffen zwei Charaktere aufeinander: Der desillusionierte Feldwebel Steiner, der nicht mehr an den Sieg glaubt, und der fanatische Hauptmann Stransky, dessen ganzer Ehrgeiz nur dem Eisernen Kreuz gilt. Die Feinschaft zwischen den beiden wächst zu einem hasserfüllten Privatkrieg aus. Stransky lässt Steiners

Steiner - Das Eiserne Kreuz Teil II

Zweiter Weltkrieg, auf der russischen Halbinsel Taman im Jahr 1943: Die deutschen Truppen befinden sich auf dem Rückzug vor der vorrückenden Roten Armee. Unteroffizier Rolf Steiner ist mit seinem Stoßtrupp auf Patrouille. Sie entdecken einen russischen Posten, den sie ausschalten, wobei sie alle Soldaten töten. Nur ein halbwüchsiger Kindersoldat überlebt und wird von den Deutschen mitgenommen. Zur gleichen Zeit trifft Hauptmann Stransky beim Regimentskommandeur Oberst Brandt ein. Stransky, ein

Sturm auf Festung Brest

Sowjetunion im Juni 1941: Russische Truppen versuchen im Zweiten Weltkrieg neun Tage lang, eine Grenzfestung zu halten, als die Nazis angreifen. Regimentskommandant Gawrilow (Aleksandr Korshunov), Kommissar Fomin (Pavel Derevyanko) und der Kopf des 9. Grenzvorpostens, Kischwatow (Andrey Merzlikin), führen die drei Hauptzonen an, in denen der Widerstand geleistet wird. Sie können die Deutsche Wehrmacht zunächst zurückdrängen, worauf diese mit Stukas und Panzern reagiert. Alle Vorräte werden

Die Brücke von Arnheim

September, 1944: Über Holland springen 35.000 alliierte Fallschirmjäger unter dem Kommando des britischen Generals Browning (Dirk Bogarde) hinter den deutschen Linien ab. Die Soldaten sollen sechs strategisch wichtige Rheinbrücken besetzen und halten, bis die Bodentruppen eintreffen. Auf dem Papier klingt die Operation zwar gefährlich, aber sie scheint durchführbar zu sein. Doch das Unterfangen entwickelt sich zu einem Fiasko: Die Männer landen im Kreuzfeuer von zwei deutschen Panzerdivisionen

Rambo III

Kriegsveteran John Rambo (Sylvester Stallone) hat der Gewalt abgeschworen. In einem Kloster, welches nach den buddhistischen Bräuchen geführt wird, hat er seinen Seelenfrieden gefunden, zumindest denkt er das selbst. In seinen Augen ist durch seine Hand schon genug Blut vergossen wurden. Dann erhält er jedoch die Nachricht, dass sein alter Freund und ehemaliger Mentor, Colonel Trautman (Richard Crenna) in Gefangenschaft des russischen Militärs geraten ist und ihm nun der Tod droht. Es scheint,

Wir waren Helden

November 1965: Die US-Armee schickt Lt. Col. Hal Moore (Mel Gibson) mit einem Gefolge aus 400 Soldaten in das Ia-Drang-Tal nach Nord-Vietnam. Der Einsatzbefehl: Den Feind aufspüren und eliminieren. Was den Franzosen elf Jahre zuvor schon zum Verhängnis wurde und in einem Massaker endete, widerfährt nun auch den Amerikanern. Von einer fünffachen Übermacht bedroht, gerät die Landung im Tal bald zum tödlichen Hinterhalt. Schon am ersten Tag der Schlacht gibt es zahlreiche Verluste. In der Nacht

Geheimaktion Crossbow

Drei ausgesuchte englische Agenten springen 1943 über Holland ab, um die Produktion der deutschen V-Raketen zu sabotieren. Unter Einsatz seines Lebens dringt einer von ihnen in die unterirdische Raketenfabrik Mittelbau vor und weist den alliierten Bombergeschwadern durch das Öffnen der Abschussrampen den Weg. "Geheimaktion Crossbow" ist ein spannender und aufwändig inszenierter Spionagethriller.

Die Brücke

Im April 1945 scheint der Krieg für Hitler-Deutschland kurz vor dem Kollaps zu stehen. Trotzdem versucht die Wehrmacht mit allen Mitteln, letzten Widerstand zu leisten. So werden sieben 16-Jährige dazu berufen, eine strategisch wichtige Brücke zu beschützen - ein Selbstmordkommando. Niemand hilft ihnen, auch ihr Vorgesetzter hat sich längst in Sicherheit gebracht. Nur die junge Lehrerin Elfie (Franka Potente) versucht, das Leben der Jugendlichen doch noch zu retten...

Die Brücke von Remagen

Im März 1945 steht Deutschland kurz vor seiner schwersten Niederlage in der Geschichte. Während im Osten die sowjetischen Armeen unaufhaltsam auf Berlin zumarschieren, stehen im Westen die Amerikaner vor dem Rhein. Durch die Sprengung der Oberkasseler Brücke bei Bonn verhindern die Deutschen im letzten Moment, dass die Brücke von den Amerikanern eingenommen wird. Damit ist die Ludendorffbrücke bei Remagen die letzte intakte Brücke über den Rhein, die letzte Rückzugsmöglichkeit für die

Das Schwert des gelben Tigers

Lei Li (David Chiang) hat viel Talent am Schwert, doch der erfahrene Fechtmeister Lung (Feng Ku) besiegt ihn trotzdem. Um einem Schwur gerecht zu werden, trennt sich Lei danach den Arm ab und schwört, nie wieder auch nur einen Kampf zu bestreiten. Von nun an arbeitet er in einem Gasthaus, wo er dem Spott der Leute ausgesetzt ist. Allem Ärger zum Trotz findet er dort auch seine große Liebe, Pa Hsiao (Ching Lee). Als der junge Schwerkämpfer Feng (Lung Ti) dem Verbrechen in der Gegend ein Ende

Merry Christmas

Kriegsdrama aus dem Jahr 2004, das Verbrüderungen zwischen verfeindeten Soldaten im ersten Weltkrieg thematisiert. An Weihnachten 1914 gibt es an der Front einen kurzfristigen Waffenstillstand zwischen den deutschen und alliierten Truppen. Die erschöpften Soldaten nähern sich an und singen gemeinsam. Mitten drin: die Sopranistin Anna Sörensen und ihre Freund Nikolaus Sprink.

Tunnel Rats - Abstieg in die Hölle

Ein neues Team landet in der Gegend von Củ Chi, um die dortigen Eingreiftruppen, die als Tunnelratten bezeichnet wurden, unter der Leitung von Sergeant Vic Hollowborn im Tunnelkampf zu unterstützen. Bereits bei der Ankunft eröffnet ihnen der harte, unerbittliche Sergeant, dass morgen der erste Tunnel dran ist. Danach lässt er einen Vietcong hinrichten. Garraty regt sich darüber sehr auf und fordert Hollowborn zu einem Boxkampf heraus, den er allerdings verliert. Derweil vertreiben sich die