Gucken.Co » Alessandro Nivola

Der Brutalist

Nach dem Zweiten Weltkrieg wandert der jüdische Architekt László Tóth (Adrien Brody) in die USA aus, um ein neues Leben aufzubauen. Zunächst findet er Unterschlupf bei seinem Cousin Attila (Alessandro Nivola) und arbeitet in dessen Möbelgeschäft. Als sie den Auftrag erhalten, die Bibliothek des mächtigen Harrison Lee Van Buren (Guy Pearce) neu zu gestalten, wittert László seine Chance. Doch der Plan scheitert, da der reiche Magnat nichts davon weiß und die beiden hinauswirft. Attila schiebt

Kraven the Hunter

Sergei Kravinoff (Aaron Taylor-Johnson) hat sich aus seiner Kindheit in Russland eigentlich nur eine Sache bewahrt: seine Liebe zur Natur und den Tieren. Tiere sind ihm näher als so mancher Mensch. Die Gründe dafür liegen weit zurück in seiner Kindheit. Denn damals litt Sergei besonders unter seinem kaltherzigen Vater Nikolai (Russell Crowe). Der hatte nur wenig für seinen eigenen Sohn übrig und ließ ihn skrupellos wissen und spüren, dass er ganz klar Sergeis Halbbruder Dmitri (Fred Hechinger)

The Room Next Door

Ingrid (Julianne Moore), eine Freundin von Marthas (Tilda Swinton) Mutter, wird Zeugin des Schmerzes und der Verbitterung der beiden. Martha ist Kriegsberichterstatterin, Ingrid ist Autorin von Romanen. Beide beschäftigt so auf unterschiedliche Arten und Weisen die grenzenlose Grausamkeit von Kriegen und wie diese Realität in den unterschiedlichen Dareichungsformen der beiden Frauen abgebildet werden kann. In einem Haus inmitten eines Naturschutzgebietes in Neuengland treffen sich die beiden

The Big Cigar - Staffel 1

Die “Black Panther Party” ist bis heute berühmt-berüchtigt. Als Antwort auf rassistisch motivierte Polizeigewalt gegründet, loben die einen ihr soziales Engagement für die Black Community, während andere die blutige Vorgehensweise einiger Mitglieder der Organisation kritisieren. Gründer Huey P. Newton (André Holland) wird in den 60ern als Anführer der Bewegung gefeiert, doch gleichzeitig stößt er auf massive Gegenwehr. Nicht nur, weil er in den konservativ geprägten USA linksradikale Politik

Boston Strangler

Die US-Ostküste im Juni 1962: Im Bundesstaat Massachusetts werden innerhalb von rund zwei Wochen vier Frauen ermordet. Während die Polizei offenbar im Dunkeln tappt, nehmen sich die beiden Journalistinnen Loretta McLaughlin (Keira Knightley) und Jean Cole (Carrie Coon) der Fälle an und stellen Verbindungen her, die darauf hindeuten, dass es sich stets um denselben Täter handelt. Bis Anfang 1964 kommt es zu neun weiteren, immer nach ähnlichem Muster ablaufenden Morden: Der Täter verschafft sich

Amsterdam

Während des Ersten Weltkrieges lernen sich die Soldaten Burt (Christian Bale) und Harold (John David Washington) sowie die Krankenschwester Valerie (Margot Robbie) in einem Lazarett kennen und werden die allerbesten Freunde. Von nun an geht das unzertrennliche Trio nur noch gemeinsam durchs Leben … und stolpert so auch gemeinsam in einen Kriminalfall. Als sie einen Mord beobachten, werden sie selbst der Tat verdächtigt. Und so werden sie nun von den wahren Mördern gejagt, welche die Mitwisser

The Red Sea Diving Resort

Das Red Sea Diving Resort ist eine im Sudan direkt am Roten Meer gelegene Hotelanlage, die Anfang der 1980er Jahre aufgrund der gefährlichen politischen Lage aufgegeben wurde. Der israelische Geheimagent Ari (Chris Evans) kommt deshalb auf die Idee, das stillgelegte Resort zu nutzen, um mit dem Tod bedrohte äthiopische Juden aus deren Heimatland über den Sudan nach Israel in die Freiheit zu lotsen. Das wiedereröffnete Resort soll dabei als Deckmantel für die politisch heikle Operation dienen.