Gucken.Co » Andreas Döhler

Sebastian Fitzeks Der Heimweg

Der Dienst von Jules (Sabin Tambrea) am Begleittelefon, einem Support für Frauen, die sicher nach Hause kommen wollen, beginnt als vermeintlich ruhiger Samstagabend. Alles ändert sich jedoch, als der Anruf von Klara Vernet (Luise Heyer) eingeht, einer jungen Mutter. Klara behauptet, dass sie in dieser Nacht von einem berüchtigten Frauenmörder getötet wird. Dieser hat ihr ein Ultimatum gestellt: Entweder sie bringt ihren Ehemann Martin (Friedrich Mücke) um oder sie wird noch in derselben Nacht

Sieger Sein

Mit ihrer kurdischen Familie aus Syrien geflüchtet, sitzt Mona (Dileyla Agirman) nun als neue Schülerin in einer chaotischen Schule im Berliner Wedding. Die Situation ist verheerend: Die Lehrer sind überlastet und mit ihren Nerven am Ende, die Schülerinnen und Schüler sind frustriert. Monas größtes Problem: Sie spricht kaum Deutsch. Dafür hat sie einen Trumpf in der Hand: Sie kann fantastisch Fußball spielen. Bereits in ihrer Heimat hat sie mit ihren Brüdern auf den Straßen Fußball gespielt.

Die stillen Trabanten

Christa (Martina Gedeck) ist Reinungskraft. Nacht für Nacht trifft sie sich in der Bahnhofskneipe am Gleis mit der Friseurin Birgitt (Nastassja Kinski). Sie haben sich mit ihrem wenig glanzvollen Alltag und der Einsamkeit weitgehend arrangiert und nutzen die Abende, um ihr Recht auf Nähe und Träume einzufordern. Während sich sein Kollege Hans (Peter Kurth) um eine Russenkaserne kümmert, sorgt Wachmann Erik (Charly Hübner) mit seinem Hund jede Nacht am Objekt 95 für Ordnung. Am Zaun des

Die Saat

Da die Mieten in der Stadt immer weiter steigen, ist Rainer (Hanno Koffler) gemeinsam mit seiner schwangeren Frau Nadine (Anna Blomeier) und der 13-jährigen Tochter Doreen (Dora Zygouri) in ein Haus ins Umland gezogen. Das Haus ist renovierungsbedürftig und auch bei seiner Arbeit hat Rainer viel Stress: Er wird als Bauleiter durch den erfahreneren Jürgen (Andreas Döhler) ersetzt, der ausschließlich die Interessen der Investoren im Blick hat und die Männer auf der Baustelle schuften lässt.

Im Westen nichts Neues

Der Teenager Paul Bäumer (Felix Kammerer) und seine Freunde Albert (Aaron Hilmer) und Müller (Moritz Klaus) schreiben sich während des Ersten Weltkrieges freiwillig in die deutsche Armee ein und reiten auf einer Welle patriotischen Eifers, die sich schnell in Wohlgefallen auflöst. Ernüchtert und schockiert müssen sie feststellen, dass der Kampf um Deutschland keineswegs eine rein ehrenhafte Sache ist, sondern ein tödliches Gemetzel. Sobald sich die jungen Soldaten den brutalen Realitäten des

Dina und Michael, er Arzt, sie Schauspielerin, sind eigentlich glücklich in ihrer Beziehung, bis Michael beginnt, laut über eine Trennung nachzudenken. Die Frage „Könnten wir nicht glücklicher sein als in dieser Konstellation?“ steht im Raum. Aber Dina sagt: „Nö.“ In fünfzehn Situationen und über sieben Jahre hinweg begleiten wir das Paar, wie es sich durchs Leben laviert und dabei versucht, die Liebe nicht aus den Augen zu verlieren. Wie es versucht, den eigenen Eltern gerecht zu werden, im