Gucken.Co » Casey Affleck

Dreamin' Wild - Ein Leben für die Musik

1978 im ländlichen US-Bundesstaat Washington: Die Brüder Donnie (Noah Jupe) und Joe (Jack Dylan Grazer) wachsen auf einer Farm auf. Ihr Dad Don Sr. (Beau Bridges) ist bereit, alles zu tun, um den beiden ihren Traum, Rockstars zu werden, zu erfüllen. Er baut den Teenagern ein professionelles Aufnahmestudio in der Scheune und nimmt Hypotheken auf, um das Geld für die Produktion ihres Debütalbums aufzutreiben. Die so entstandene LP „Dreamin‘ Wild“ ist dann auch richtig gut. Trotzdem floppt sie und

Slingshot

Die Odyssey I befindet sich irgendwo zwischen Erde und Jupiter, als ihre Besatzung aus dem Kälteschlaf geweckt wird, um nicht nur den Zustand der Ausrüstung ihres Raumschiffs, sondern auch ihren eigenen zu überprüfen. Kapitän Franks (Laurence Fishburne) und das Crew-Mitglied Nash (Tomer Capone) scheinen okay zu sein. John (Casey Affleck) wirkt allerdings sehr gestresst. Vor allem die Erinnerung an seine geliebte Zoe (Emily Beecham) und die Tatsache, dass sie seit dem Auslaufen des Schiffes

The Instigators

Rory und Cobby sind ein ungleiches Duo: Ein verzweifelter Vater und ein Ex-Knacki, die für einen Raubüberfall eine unfreiwillige Verbindung eingehen. Als die Sache schiefgeht, tun sie sich mit einer ungewöhnlichen Komplizin - Rorys Therapeutin - zusammen, um der Polizei, korrupten Beamten und einem rachsüchtigen Gangsterboss zu entkommen.

Oppenheimer

In einer Anhörung über seinen Widerspruch gegen die Entziehung seiner Sicherheitsfreigabe blickt der Physiker Julius Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) zurück: Auf seine Anfänge, sein Privatleben und vor allem auf die Zeit, als ihm während des Zweiten Weltkriegs die wissenschaftliche Leitung des Manhattan-Projekts übertragen wird. Im Los Alamos National Laboratory in New Mexico sollen er und sein Team unter der Aufsicht von Lt. Leslie Groves (Matt Damon) eine Nuklearwaffe entwickeln.

Interstellar

Was Wissenschaftler, Politiker und Aktivisten seit Jahrzehnten prophezeien, ist eingetreten: Die Menschheit steht kurz davor, an einer globalen Nahrungsknappheit zugrunde zu gehen. Die einzige Hoffnung der Weltbevölkerung besteht in einem geheimen Projekt der US-Regierung, das von dem findigen Wissenschaftler Professor Brand geleitet wird. Der Plan sieht vor, eine Expedition in ein anderes Sternensystem zu starten, wo bewohnbare Planeten, Rohstoffe und vor allem Leben vermutet werden. Der

Aushilfsgangster

In einer luxuriösen und perfekt gesicherten Wohnanlage über den Dächern von New York thront der geldgierige Anlagebetrüger Arthur Shaw (Alan Alda). Doch der einstige Wall-Street-Titan steht unter Hausarrest, denn er hat seinen Investoren satte zwei Milliarden Dollar gestohlen. Auch Josh Kovak (Ben Stiller), der die Luxus-Wohnanlage verwaltet, hat wie die gesamte Belegschaft des Towers sein Geld bei Shaw angelegt. Nun fürchtet er um seine Altersversorge. Gemeinsam mit den anderen Angestellten

Ocean's Thirteen

Reuben Tishkoff (Elliott Gould) wird von Casino-Mogul Willie Bank (Al Pacino) bei einem gemeinsamen Geschäft schamlos abgezockt und anschließend sogar verhöhnt. Kurzerhand trommelt Danny Ocean (George Clooney) seine alte Gang (Brad Pitt, Matt Damon, Don Cheadle, Bernie Mac, Casey Affleck, Scott Caan, Eddie Jemison, Shaobo Qin, Carl Reiner) zusammen, um einen perfiden Racheplan auszuhecken und die Bank in den Ruin zu treiben. Ziel ihrer Attacke ist das neue Mega-Casino "The Bank". Am

Oceans Twelve

Vor drei Jahren hat Danny Oceans Team einen der waghalsigsten und lukrativsten Raubüberfälle aller Zeiten durchgeführt: Mit seiner rechten Hand Rusty Ryan, dem Nachwuchs-Taschendieb Linus Caldwell, dem Sprengstoffexperten Basher Tarr, Safeknacker Frank Catton und anderen räumte Danny den uneinnehmbaren Las-Vegas-Tresor des skrupellosen Unternehmers Terry Benedict bis auf den letzten Cent aus. Oceans berüchtigte Crew teilte sich die 160 Millionen Dollar Beute und ließ Gras über die Sache

The Finest Hours

Am 18. Februar 1952 gerät durch einen starken Wintersturm vor der Küste New Englands der Öltanker SS Fort Mercer in Seenot. Doch noch während die Rettungsmannschaften in Chatham, Massachusetts sich auf ihren Einsatz vorbereiten, entdecken sie auf dem Radar ein weiteres Opfer: die SS Pendleton, ebenfalls ein Öltanker, ist gleichfalls in höchster Not. Und so begibt sich schließlich das Rettungsboot CG-36500 mit seiner Mannschaft um Steuermann Bernard C. Webber auf eine riskante Mission, um die