Gucken.Co » Fanny Ardant

Elizabeth

England, Mitte des 16. Jahrhunderts: Die gläubige Katholikin Maria Tudor (Kathy Burke) herrscht über das englische Königreich, doch ihre Zeit neigt sich dem Ende entgegen. Nummer eins in der Thronfolge ist Elizabeth I. (Cate Blanchett), die Tochter des verstorbenen Königs Heinrich VIII und dessen zweiter Frau Anne Boleyn. Für Maria Tudor ist Elizabeth ein Bastard und sie ist – was noch weit schlimmer ist – Protestantin. Die Berater von Maria Tudor wirken darauf hin, dass Elizabeth im Sinne

American Star

Wilson (Ian McShane) ist ein langsam in die Jahre kommender Auftragskiller. Da er genug von der sein Leben bis dahin bestimmenden Gewalt hat, beschließt er, sich in den längst überfälligen Ruhestand zu begeben. Um diesen möglichst angenehm gestalten zu können, will er noch einen letzten Job erledigen. Der führt ihn auf die zu dieser Jahreszeit schön ruhige und menschenarme Insel Fuerteventura. Während er darauf wartet, dass sein Mittelsmann Ryan (Adam Nagaitis) ihm alle nötigen Informationen

The Palace

Am Abend des 31. Dezember 1999, beim Übergang zum neuen Jahrtausend, treffen die Schicksale mehrerer Gäste und Angestellter eines Hotels in den Schweizer Alpen zusammen. Das Palace Hotel ist ein außergewöhnliches Schloss, das zu Beginn des 20. Jahrhunderts erbaut wurde und mitten in einem verschneiten Tal in der Schweiz liegt. Jedes Jahr empfängt es in dieser gotischen und märchenhaften Atmosphäre reiche und verwöhnte Gäste aus der ganzen Welt. Am Vorabend des Jahres 2000 haben sie sich alle zu

Monsieur Blake zu Diensten

Andrew Blake (John Malkovich) braucht Urlaub. Den kann er sich als ziemlich erfolgreicher Unternehmer zum Glück auch ohne Weiteres leisten. Also raus aus London und ab nach Frankreich. Sein Ziel: die „Domaine de Beauvillier", mit der ihn vieles verbindet – vor allem viele Momente des Glücks, weil er dort einst seine Frau Diana kennenlernte. Doch es kommt ganz anders als geplant... Andrews Gastgeberin Madame Nathalie Beauvilier (Fanny Ardant) scheint ihn nämlich zu verwechseln. Und ehe er