Gucken.Co » Marc Limpach

Ingeborg Bachmann - Reise in die Wüste

Als sich Ingeborg Bachmann (Vicky Krieps) und Max Frisch (Ronald Zehrfeld) 1958 in Paris begegnen, ist es um sie geschehen. Zwischen beiden entflammt eine leidenschaftlich lodernde Liebe, die in ihren radikalsten Phasen bis ins Selbstzerstörerische ausufert. Vier Jahre lang hasslieben sich die beiden, reisen von Paris über Zürich nach Rom. Schließlich droht Max Frisch gänzlich von seiner extremen Eifersucht aufgefressen zu werden und es scheint kein Zurück mehr zur Harmonie zu geben. Das

15 Jahre

15 Jahre saß die einst als Musikwunderkind gefeierte Jenny (Hanna Herzsprung) wegen eines Mordes im Gefängnis. In einer christlichen Einrichtung wird sie nun auf dem Weg zurück ins normale Leben begleitet, arbeitet dabei als Putzkraft, sorgt immer wieder mit Wutausbrüchen für Aufsehen. Dann trifft sie einen alten Kollegen wieder, der sie bittet, sich erneut ans Klavier zu setzen. Sie soll den Flüchtling Omar (Hassan Akkouch) bei einer Castingshow begleiten. Zuerst lehnt Jenny brüsk ab, doch

Nachtwald

Thomas (Marc Limpach), der Vater des 12-jährigen Pauls (Levi Eisenblätter), ist seit nunmehr einem Jahr spurlos verschwunden. Als der Junge zusammen mit seinem besten Freund Max (Jonas Oeßel) die Sommerferien auf der Schwäbischen Alb verbringt, versuchen die beiden dem Verschwinden von Pauls Vater auf den Grund zu gehen. Dafür wollen sie die sagenumwobene Ursulen-Höhle ausfindig machen, mit der sich Thomas intensiv beschäftigt hat. Doch die Aufzeichnungen von ihm müssen erst entschlüsselt

Hinterland

1920 kehrt ein ehemaliger Polizist aus russischer Kriegsgefangenschaft nach Wien zurück. Dort muss er zusammen mit einer Gerichtsmedizinerin eine brutale Mordserie aufklären.

München – Im Angesicht des Krieges

Es ist Herbst 1938 und Europa steht am Rande eines Krieges. Adolf Hitler bereitet sich auf eine Invasion in der Tschechoslowakei vor und die Regierung von Neville Chamberlain sucht verzweifelt nach einer friedlichen Lösung. Mit dem Druckaufbau reisen Hugh Legat, britischer Beamter, und Paul von Hartmann, deutscher Diplomat, zur Notfallkonferenz nach München. Als die Verhandlungen beginnen, befinden sich die beiden alten Freunde im Zentrum eines Netzes aus politischen Täuschungen und sehr realen