Gucken.Co » Max Giermann

Die Chaosschwestern und Pinguin Paul

Die Schwestern Livi (Lilit Serger), Tessa (Momo Beier), Malea (Cara Vondey) und Kenny (Rona Regjepi) sind das personifizierte Chaos. Dabei könnten sie unterschiedlicher nicht sein. Es scheint, als ob ihre einzige Gemeinsamkeit ihr Nachname ist. So versuchen sie, sich größtenteils aus dem Weg zu gehen und so wenig wie möglich miteinander zu unternehmen – schließlich kann man sich seine Familie nicht aussuchen. Doch plötzlich zwingt sie ein unverhoffter Gast – der tanzende Pinguin Paul – zusammen

Die unlangweiligste Schule der Welt

Regel-Wahnsinn an der Schule: Mehr als 777 absurde Vorschriften müssen Maxe (Lucas Herzog) und seine Mitschüler*innen jeden Tag streng befolgen. Bei dem kleinsten Verstoß drohen drakonische Strafen. Zu allem Überfluss möchte der pedantische Schulleiter Schnittlich (Max Giermann) auch noch die Macht an allen Schulen im Lande an sich reißen. Doch es regt sich glücklicherweise Widerstand. Rasputin Rumpus (Serkan Kaya) von der Behörde für Langeweilebekämpfung nimmt Schnittlich nämlich ins Visier.

Rubbeldiekatz

Der erfolglose Schauspieler Alexander (Matthias Schweighöfer) konnte endlich wieder eine gute Rolle in einem Film ergattern. Unglücklicherweise musste er sich dafür einen BH ausstopfen, Pumps anziehen und als "Alexandra" ausgeben. Als ob es nicht schon reichen würde, dass ihn sein Kollege (Max Giermann) und der Regisseur (Joachim Meyerhoff) anbaggern, flippt auch noch seine Ex-Freundin (Susanne Bormann) aus und seine Brüder (Maximilian Brückner und Detlev Buck) mischen das Filmset

Otto's Eleven

„Ocean’s Eleven“ à la Blödelbarde Otto: Fünf Bewohner des lächerlich kleinen „Spiegeleiland“ verdienen ihr täglich Brot mit touristischen Angeboten. Der Maler Otto besorgt die Kulisse, der Koch Pit (Rick Kavanian) die nicht ganz so erlesenen Speisen, Mike (Mirco Nontschew) kümmert sich um das leibliche Wohl der Truppe, Oskar (Max Giermann) behält die Kleider-Ordnung im Auge und Arthur (Arnd Schimkat) ist für die PC-Vernetzung zuständig. Eines Tages bekommt „Spiegeleiland“ hochrangigen Besuch.

Die Geschichte der Menschheit - leicht gekürzt

Am 20. August 1977 schickt die NASA die Raumsonde Voyager ins All. Mit an Bord: die sogennante Golden Record, ein Datenträger, auf dem das Team um Forscher Dr. Gerhard Friedle (Christoph Maria Herbst) das gesammelte Wissen der Menschheit gespeichert hat. Und tatsächlich wird die Raumsonde von einem Alien-Raumschiff gefunden. Die Tentakel-Wesen staunen nicht schlecht, als sie auf der Golden Record der NASA einen Film finden, der die Geschichte der Menschheit nacherzählt. So kommt heraus, dass