Die Freundin von Karatekämpfer Joe Kastle wurde entführt, weil ihr Vater ein bahnbrechendes Insektizid erfunden hat. Klar, dass Joe die widerlichen Kidnapper wie Kakerlaken zertreten will...
Mister Miyagi ((Pat Morita), der japanische Karatemeister, soll Julie Pierce (Hilary Swank) helfen, von ihrem jugendlichen Zorn loszukommen. Die junge Rebellin ist die Tochter einer befreundeten Familie und ist gerade an eine neue Schule gekommen. Dort wird sie von ihren Mitschülern traktiert, weswegen sie sich von Miyagi einige Tricks aneignet und zu seiner Meisterschülerin wird. Aber Julie muss nicht nur lernen, wie sie sich richtig und effektiv verteidigen kann. Viel wichtiger ist, dass ihr
Dritter Teil der "Karate Kid"-Reihe: Nachdem Daniel LaRusso (Ralph Macchio) im ersten Teil den gegnerischen Kämpfer John Kreese (Martin Kove) besiegt hat, sinnt Kreese auf Revanche. Daniel hat jedoch kein Interesse daran, so dass Kreese gewalttätige Methoden einsetzen muss, um ihn von seinem Vorhaben zu "überzeugen". Erst lässt er dessen Bonasigeschäft zerstören, und als Daniel ein letztes Exemplar der seltenen Bäume aus einem Versteck holen will, um die Zucht wieder in Gang
Nach über 40 Jahren kehrt Meister Miyagi nach Japan zurück. An seiner Seite: Sein Schüler und Freund Daniel. Der Grund für die Reise nach Okinawa: Miyagis alter Vater liegt im Sterben und möchte seinen Sohn noch einmal sehen. Außer von seinem Vater wird Miyagi von zwei anderen Menschen erwartet: Von Yukia, der Jugendliebe, die ihm über all die Jahre hinweg die Treue gehalten hat und von Sato dem ehemals besten Freund und jetzigen Erzfeind, der noch eine alte Rechnung mit Miyagi offen hat und
Minkey, ein Spion-Affe, und sein Partner Mike sind die besten Spione in der Branche. Über Jahre haben sie jede Mission erfüllt. Doch nach der Geburt seiner Tochter Amelia hat sich Mike zur Ruhe gesetzt. Als die hochbegabte Amelia aber von ihrem Mentor nach Japan entführt wird, müssen Mike und Minkey ein letztes Mal zusammenarbeiten – nicht nur, um Amelia zu retten, sondern auch um ein Experiment zu verhindern, das die Welt zerstören könnte.