Gucken.Co » Samuel Finzi

More Than Strangers

Auf einer gemeinsamen Fahrt von Berlin nach Paris teilen sich fünf Fremde über Car-Sharing ein Fahrzeug. Alle haben nur ein Ziel: schnell und kostengünstig ankommen. Doch als sich herausstellt, dass einer der Passagiere ein ernsthaftes Problem hat, das alle in Schwierigkeiten bringen könnte, wird die Fahrt komplizierter als erwartet. Er bittet um Verständnis und Unterstützung, doch seine zweifelhaften Erklärungen und das mangelnde Vertrauen der anderen machen die Situation nur noch schwieriger.

Klassentreffen 1.0 - Die unglaubliche Reise der Silberrücken

Vor mittlerweile 30 Jahren haben Nils (Samuel Finzi), Andreas (Milan Peschel) und Thomas (Til Schweiger) gemeinsam das Abitur gemacht, nun werden die drei Endvierziger zu einem Klassentreffen eingeladen. Nils und Andreas passt das jedoch überhaupt nicht ins Konzept, denn Familienvater Nils muss sich mit seinen pubertierenden Kindern Sarah (Bianca Nawrath) und Oliver (Alessandro Schuster) und seiner genervten Ehefrau Jette (Katharina Schüttler) herumschlagen. Und der frisch getrennte Andreas

Helgoland 513 - Staffel 1

Deutschland, 2039: Nach der Apokalypse sind Ressourcen und Überlebensräume rar geworden. Daraufhin entbrennen erbitterte Kämpfe um die wenigen Vorräte, die den Menschen noch geblieben sind. Auf Helgoland, einer Insel vor der deutschen Nordseeküste, hat sich eine Enklave gegründet, die den Bewohnern Schutz, Struktur und Sicherheit gewähren möchte. Da allerdings nur begrenzte Vorräte zur Verfügung stehen, werden die Bewohner*innen nach einem schonungslosen Bewertungssystem eingestuft. Wer weiter

Fünf Freunde 4

Die "Fünf Freunde" George (Valeria Eisenbart), Julian (Quirin Oettl), Dick (Justus Schlingensiepen), Anne (Neele Marie Nickel) und deren treuer Hundegefährte Timmy verbringen mal wieder die Sommerferien zusammen. Doch als sie von Bernhard (Samuel Finzi), dem Vater von Julian, Dick und Anne, eine Privatführung durch eine Ausstellung zum alten Ägypten bekommen, bemerken sie einen Einbrecher. Sie untersuchen die Mumie, an der sich der Ganove kurz vorher zu schaffen gemacht hat, und

One Life

Sir Nicholas „Nicky" Winton (Johnny Flynn), ein junger Londoner Makler, rettete in den Monaten vor dem Zweiten Weltkrieg 669 Kinder vor den Nazis. Nicky besuchte Prag im Dezember 1938 und fand dort Familien vor, die vor dem Aufstieg der Nazis in Deutschland und Österreich geflohen waren und unter verzweifelten Bedingungen, mit wenig oder gar keiner Unterkunft und Nahrung und unter der Bedrohung einer Nazi-Invasion lebten. Ihm war sofort klar, dass es ein Wettlauf gegen die Zeit war. Wie

Kokowääh

Henry (Til Schweiger) ist ein echter Pechvogel. Weder findet er unter seinen zahlreichen Liebschaften eine Dame, die wirklich zu ihm passen würde; noch hat er es mit seiner Profession als Drehbuchautor sonderlich weit gebracht. Doch plötzlich wendet sich das Blatt – er soll als Co-Autor an Bord einer Bestseller-Adaption kommen. Wie es das Schicksal so will, entpuppt sich seine engste Mitarbeiterin ausgerechnet als seine Ex-Freundin, die große Liebe seines Lebens. Während er von einer zweiten

Der Rebell - Von Leimen nach Wimbledon

Der Tennislehrer Günther Bosch (Samuel Finzi) macht 1982 die Spielerentdeckung seines Lebens: Den ehrgeizigen jungen Spieler Boris Becker (Bruno Alexander). Doch der macht nicht gerade durch gutes Benehmen auf sich aufmerksam und muss deswegen zur Strafe bei den Mädchen trainieren. Bosch beschließt, den Jungen unter seine Fittiche zu nehmen, und coacht ihn schließlich bis nach Wimbledon. Dort gewinnt Boris Becker 1985 als jüngster Spieler aller Zeiten das Turnier und wird anschließend zu einem

Risiken & Nebenwirkungen

Bei der Pilateslehrerin Kathrin (Inka Friedrich) wird nach einer Vorsorgeuntersuchung ein Nierenleiden festgestellt. Nun braucht sie dringend eine neue Niere. Also könnte ihr Mann Arnold (Samuel Finzi) eine seiner Nieren für seine Frau abtreten. Doch ganz so einfach ist es für ihn nicht. Der vielbeschäftigte Architekt hat Bedenken, steckt mitten in einem Großprojekt und erwägt sogar, sich zu weigern und damit seine Ehe aufs Spiel zu setzen. Wie gut, dass es ihren gemeinsamen besten Freund Götz

SMS für Dich

Auch zwei Jahre nach dem Unfalltod ihrer großen Liebe Ben ist es Clara noch nicht gelungen, den schweren Verlust zu verarbeiten. Claras Mitbewohnerin und beste Freundin Katja versucht seitdem nach Kräften, der Trauernden zu neuem Lebensmut zu verhelfen. Doch Clara verliert sich viel lieber weiterhin darin, sehnsüchtige SMS an Bens alte Handynummer zu schreiben. Dabei weiß sie allerdings nicht, dass die Nummer mittlerweile neu an den Journalisten Mark vergeben wurde, der eine unglückliche

Meine teuflisch gute Freundin

Lilith die 14jährige Tochter des Teufels und wohnhaft in der Hölle, langweilt sich furchtbar zwischen all den erwachsenen Mitarbeitern ihres strengen Vaters der sie permanent maßregelt. Denn irgendwie ist Lilith auch nur ein Teenager, der Spaß haben und die Welt erkunden will. Deshalb schließt sie mit ihrem Papa einen teuflischen Pakt: eine Woche hat sie Zeit, um auf der Erde einen guten Menschen zum Bösen zu bekehren. Schafft sie es, darf sie dort bleiben und weiter ihr Unwesen treiben.

Halbe Brüder

Beim Testamentsverwalter ihrer verstorbenen Mutter erfahren Julian, Yasin und Addi dass die drei sich bis dahin völlig fremden Männer Brüder sind. Die Nachricht schlägt wie eine Bombe ein. Ein deutscher Familienvater mit Hang zum Trickbetrug, ein verwöhnter, strebsamer Türke und ein rappender Afrikaner – die drei Geschwister können sich auf Anhieb nicht leiden und allen wäre es lieb, wenn sich ihre Wege schon bald wieder trennen würden. Wäre da nicht das gut versteckte Erbe ihrer Mutter, an das

Schachnovelle

Die Neuverfilmung des gleichnamigen Werks von Stefan Zweig: Anwalt Dr. Josef Bartok wird von den Nationalsozialisten entführt, damit diese an die großen Vermögen kommen, die Bartok verwaltet. Als Bartok schweigt, sperren die Nazis ihn ein und lassen ihn ohne Kontakt oder Ablenkung vegetieren. Der gebildete Bartok ist kurz davor, psychisch gebrochen zu werden, da kommt er in einer List an ein Buch, in dem die Züge von Schachpartien festgehalten wurden. Aus Mangel an Alternativen verinnerlicht er