Gucken.Co » Stephan Grossmann

Der Staat gegen Fritz Bauer

Zwölf Jahre nach Ende der NS-Zeit steht die Bundesrepublik auf noch jungen Beinen und die meisten Bürger wollen die Schrecken des Krieges und der Nazi-Herrschaft einfach nur abhaken und hinter sich lassen. Nicht so Generalstaatsanwalt Fritz Bauer (Burghart Klaußner), der sich der NS-Verbrechensaufklärung verschrieben hat und 1957 den entscheidenden Hinweis auf den Aufenthaltsort des früheren SS-Obersturmbannführers Adolf Eichmann bekommt. Bauer will Eichmann vor Gericht bringen, doch bei seinen

Blood & Gold

Der Zweite Weltkrieg ist in den letzten Zügen, als sich der deutsche Deserteur Heinrich (Robert Maaser) auf den Weg nach Hause macht, um zu seiner einzig überlebenden Tochter zu kommen. Dabei gerät er ins Visier einer kleinen SS-Truppe, die auf der Suche nach einem geheimnisvollen jüdischen Goldschatz ist. Angeführt wird die Gruppe von dem fanatischen SS-Anführer von Starnfeld (Alexander Scheer). Der Deserteur wird unfreiwillig Teil der Gruppe und begibt sich in das kleine Dorf Sonnenberg, wo

Er ist wieder da

Adolf Hitler (Oliver Masucci) erwacht 69 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs mitten in Berlin. Was ist mit Deutschland in der Zwischenzeit geschehen? Überall Ausländer, Demokratie und Euros, das gefällt dem Ex-Diktator gar nicht. Doch niemand glaubt, dass er wirklich zurückkehrt ist, alle halten ihn für einen Imitator – einen verdammt witzigen. Ein Kioskbesitzer (Lars Rudolph), der dem obdachlosen Hitler zeitweise Unterschlupf gewährt, vermittelt ihn an die Fernsehproduzenten Sensenbrink

Julia muss sterben

Nach acht Jahren Pflege ihres Vaters hat Lya (Sabrina Amali) genug. Nun ist sie mal dran! Also rührt sie ihm Schlaftabletten in den Tee, schiebt den schlafenden Rollstuhlfahrer in den Gemüseladen ihres Bruders und kann nun heimlich an der Schauspielprüfung teilnehmen. Doch lange kann sie das nicht geheimhalten. Schon gar nicht, als sie in der Schauspielschule für Aufsehen sorgt: Wie kann sich eine junge arabische Frau mit Kopftuch in diesen Tempel der Kunst verirren? Obwohl mit Lyas Ankunft in

Er ist wieder da

Er ist wieder da, der Führer. Knapp 70 Jahre nach seinem unrühmlichen Abgang erwacht Adolf Hitler im Berlin der Gegenwart. Ohne Krieg, ohne Partei, ohne Eva. Im tiefsten Frieden, unter Angela Merkel und vielen tausend Ausländern startet er, was man am wenigsten von ihm erwartet hätte: eine Karriere im Fernsehen. Denn das Volk, dem er bei seiner Reise durch das neue Deutschland begegnet, hält ihn für einen politisch nicht ganz korrekten Comedian und macht ihn zum gefeierten TV-Star. Und das,