Gucken.Co » Tom Schilling

Achtsam Morden - Staffel 1

Auf der Suche nach einer besseren Work-Life-Balance und dem Wunsch, mehr Zeit mit seiner Tochter zu verbringen, nimmt der Anwalt Björn Diemel (Tom Schilling) an einem Achtsamkeitsseminar teil. Die erhoffte Veränderung tritt tatsächlich ein, jedoch auf eine völlig unerwartete Weise. Während Björn versucht, seine neu gewonnene Achtsamkeit im Alltag umzusetzen, wird sein Mandant Dragan Sergowicz (Sascha Geršak), ein brutaler Mafia-Boss, zum Opfer seiner neuen Lebensphilosophie. Fortan hat Björn

TKKG

Als Tim (Ilyes Moutaoukkil) und Willi (Lorenzo Germeno) sich kennenlernen, ist es für beide der erste Tag auf dem Internat. Zunächst verbindet die beiden gegensätzlichen Jungen nicht viel. Dass Tim aus armen Verhältnissen stammt und nur dank eines Stipendiums am Internat ist, während Willis Eltern sehr reich sind, ist nur einer der vielen Unterschiede. Doch als Willis Vater entführt wird und noch dazu eine wertvolle Statue aus dessen Kunstsammlung gestohlen wird, ziehen die beiden

Die Frau in Gold

Gustav Bloch (Allan Corduner) und seine Großfamilie werden nach dem Einmarsch der Nationalsozialisten 1938 in Wien enteignet – die Nazis berauben die jüdische Familie ihrer Kunstsammlung und vertreiben sie aus der Stadt. Blochs Tochter Maria Altmann (Helen Mirren) wird in den USA ansässig. Gut 50 Jahre später beschließt sie, zurückzuholen, was rechtmäßig ihr gehört. Vor allem das wertvolle Gemälde „Goldene Adele“ will sie wieder in den Besitz ihrer Familie bringen. Auf dem Jugendstil-Porträt

Das fliegende Klassenzimmer

Martina (Leni Deschner) hat es nicht leicht: Sie wohnt mit ihrer Mutter und ihrem kleinen Bruder in einer Hochhaussiedlung in Berlin. Die Mutter kann wegen der Schichtarbeit nicht immer auf den kleinen Bruder aufpassen, also übernimmt Martina das. Doch eines Tages ändert sich ihr Leben schlagartig, denn sie hat es geschafft, am begehrten Johann-Sigismund-Gymnasium im Alpenstädtchen Kirchberg aufgenommen zu werden. Doch schon am ersten Tag machen Jo (Lovena Börschmann Ziegler), Boxer Matze

Der Pfau

Nachdem die Investmentbankerin Linda Bachmann (Lavinia Wilson) und ihr Team auf dem weitläufigen Landsitz von Lord (Philip Jackson) und Lady Macintosh (Victoria Carling) eingetroffen sind, stehen die Zeichen für ein entspanntes Wochenende in Schottland nicht sonderlich gut: Die Jahresbilanz lässt zu wünschen übrig, die Kolleg*innen lassen sich und ihre Chefin nicht aus den Augen und schon bald geht das Gerücht um, dass ein Compliance-Mitarbeiter das Team neu aufstellen soll. Zudem ist das

Stasikomödie

Berlin in der Gegenwart: Der erfolgreiche Romanautor Ludger Fuchs (Jörg Schüttauf) beantragt auf Drängen seiner Familie Einsicht in seine Stasi-Akte und dabei handelt es sich um einen ordentlichen Wälzer, schließlich war Ludger damals ein Held im DDR-Widerstand, der von der Stasi genauestens beobachtet wurde. Doch seine Frau Corinna (Margarita Broich) wird misstrauisch, als sie einen zerrissenen Brief findet. Und tatsächlich sah die Wahrheit eigentlich ganz anders aus: Anfang der 1980er Jahre

Who Am I - Kein System ist sicher

Benjamin ist unsichtbar, ein Niemand. Dies ändert sich schlagartig, als er plötzlich den charismatischen Max kennenlernt. Auch wenn beide nach außen nicht unterschiedlicher sein könnten, so eint sie doch dasselbe Interesse: Hacken. Gemeinsam mit Max' Freunden, dem impulsiven Stephan und dem paranoiden Paul gründen sie die subversive Hackergruppe CLAY. CLAY provoziert mit Spaßaktionen und trifft den Nerv einer gesamten Generation. Zum ersten Mal in seinem Leben ist Benjamin ein Teil von etwas

Napola – Elite für den Führer

Deutschland im Jahre 1942: Der 17-jährige Friedrich entstammt dem Arbeitermilieu und ist ein talentierter Boxer. Bei einem seiner Kämpfe wird ein Ausbilder der Napola Allenstein auf ihn aufmerksam und bietet ihm einen Platz an der Eliteschule an, die als Kaderschmiede für das zukünftige Großdeutsche Reich fungiert. Friedrich sieht darin seine große Chance und willigt sofort ein, obwohl sein Vater strikt dagegen ist. In Allenstein angekommen ist Friedrich begeistert von der vorherrschenden